Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen
Deutsches Sportabzeichen,
 
Auszeichnung für eine sportliche Vielseitigkeitsprüfung. Innerhalb eines Kalenderjahres ist aus fünf Gruppen je eine Bedingung zu erfüllen. An Erwachsene (ab 18 Jahren) werden Abzeichen in Bronze (nach der ersten erfolgreichen Prüfung), in Silber (nach der dritten erfolgreichen Prüfung) und in Gold (nach der fünften erfolgreichen Prüfung) verliehen. Wiederholer werden besonders ausgezeichnet; das goldene Abzeichen gibt es mit der Zahl 10, 15, 20 usw. Für Behinderte gibt es das Deutsche Sportabzeichen unter Behindertenbedingungen, eine Auszeichnung für sportliche Vielseitigkeit unter Berücksichtigung des jeweiligen Grades und der Art der Behinderung. Das Deutsche Jugendsportabzeichen wird an Jungen und Mädchen von 13 bis 17 Jahren und das Deutsche Schülersportabzeichen an Schüler und Schülerinnen von acht bis zwölf Jahren verliehen; die Verleihung in Bronze erfolgt nach der ersten erfolgreichen Prüfung, in Silber nach der zweiten und in Gold nach der dritten erfolgreichen Prüfung. Nach fünf erfolgreichen Prüfungen gibt es »Gold 5«. - Das Deutsche Sportabzeichen wurde 1912 nach schwedischem Vorbild von C. Diem in Deutschland propagiert und 1913 erstmals verliehen. 1921 konnten erstmals Frauen das Deutsche Turn- und Sportabzeichen erwerben. Seit 1958 ist das Deutsche Sportabzeichen als staatliches Ehrenzeichen anerkannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Sportabzeichen — DSA in der aktuell verliehenen Form (Anstecker 19 x 15 mm) DSA in Bronze mit DSB Logo (bis 2006) als Bandschnallenabzeichen Das …   Deutsch Wikipedia

  • Sportabzeichen — Spọrt|ab|zei|chen 〈n. 14〉 für bestimmte sportliche Leistungen verliehene Auszeichnung ● goldenes, silbernes Sportabzeichen * * * Spọrt|ab|zei|chen, das: für bestimmte sportliche Leistungen verliehenes Abzeichen. * * * Sport|abzeichen,  … …   Universal-Lexikon

  • Deutsches Reichssportabzeichen — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Das Deutsche Reichssportabzeichen war eine in der Zeit des Nationalsozialismus vergebene Auszeichnung im Breitensport. Nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Tanzsportabzeichen — Das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) ist eine Auszeichnung, die nach einer Prüfung von den Landestanzsportverbänden des Deutschen Tanzsport Verbandes verliehen wird. Es existiert in drei verschiedenen Stufen, die nacheinander erworben werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Wanderabzeichen — Das Deutsche Wanderabzeichen wird seit 2010 durch den Deutschen Wanderverband verliehen. Die Verleihung erfolgt in Abhängigkeit von der im Kalenderjahr erwanderten Distanz. Die Eintragungen der Wanderungen erfolgt in den Wander Fitness Pass, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sportabzeichen (Deutschland) — In Deutschland existieren folgende Sportabzeichen: Inhaltsverzeichnis 1 Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes 2 Abzeichen nach Sportarten 2.1 Basketball 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • SA-Sportabzeichen — Das SA Sportabzeichen diente in der Zeit des Nationalsozialismus als Auszeichnung für Männer, die sich gemäß der nationalsozialistischen Ideologie zur „Hebung der Volksgesundheit“ sportlich betätigten. Es sind 1.052.661 Verleihungen bis Februar… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandschnallen — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandspange — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandspangenabzeichen — Bandschnallenabzeichen des Europäischen Polizei Leistungsabzeichens in Bronze Eine Bandschnalle, veraltet auch Bandspange, Interimsspange, kleine Ordenspange oder Feldschnalle, ist eine an einer Uniform getragene und nach Wertigkeit geordnete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”